Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Redaktion
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Kontakt
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 41 Nr. 1 (2008): N.F. Hercynia
Bd. 41 Nr. 1 (2008): N.F. Hercynia
Rezensionen/book reviews
S. 22/38/62/98/120/142/155-156
Veröffentlicht:
17.10.2018
Articles
Zum 65. Geburtstag von Doz. Dr. habil. Werner Witsack
Peter Bliss
1-2
PDF
Ist das Klima von Halle (Saale) noch „normal“? Betrachtungen anhand der Temperatur- und Niederschlagsreihe von 1851 bis heute
Jürgen Döring, Heinz Borg
3-21(22)
PDF
Phänologische Veränderungen wild wachsender Pflanzen in Sachsen-Anhalt 1962-2005
Andrea Kolodziej, Manfred Frühauf
23-37(38)
PDF
Moosgesellschaften der Bleicheroder Berge (Landkreise Nordhausen und Eichsfeld)
127. Beitrag zur Moosvegetation Thüringens
Rolf Marstaller
39-61(62)
PDF
Dynamik der Uferflora in einem Abschnitt der mittleren Elbe zwischen 1999 und 2007
Anselm Krumbiegel
63-82
PDF
Zur Besiedlung von Ackerbrachen im Kyffhäusergebirge durch Stipa pennata L., Stipa pulcherrima K. Koch, Stipa tirsa Steven em. Čelak. und Stipa capillata L. aus populationsökologischer und pflanzensoziologischer Sicht
Kirstin Hofmann, Sandra Mann, Sabine Tischew, Jürgen Pusch
83-97(98)
PDF
Untersuchungen zur Neuansiedlung von drei seltenen Xerothermrasenarten in artenarmen Dominanzbeständen von Festuca rupicola Heuff.
Susanne Wahl, Monika Partzsch
99-119(120)
PDF
Untersuchungen zu Ausbreitungspotenzial, Konnektivität und Verbreitung des Kammmolchs (Triturus cristatus Laurenti, 1768) in Sachsen-Anhalt
Wolf-Rüdiger Grosse, Susanne Meyer
121-134
PDF
Zum Vorkommen der Gartenspitzmaus Crocidura suaveolens (Pallas, 1811) in Sachsen-Anhalt
Matthias Jentzsch, Martin Trost
135-141(142)
PDF
Neue Nachweise der Listspinne Dolomedes plantarius (Clerck, 1757) im Gebiet der Mittelelbe, Sachsen-Anhalt (Araneida: Pisauridae)
Michael Unruh
143-154(155-156)
PDF
Sprache
Deutsch
English
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen