Zur Aktualität von Wagenscheins Schulkritik heute: Das Wirklichkeits- Defizit im schulischen Lernen
Abstract
Martin Wagenschein dachte schon zu seiner Zeit das institutionalisierte und vor allem das kultusbürokratisch „betreute“ Lernen in öffentlichen Lern-Anstalten gegen den Strich. Sein in dieser Frage relevanter Beitrag „Was bleibt?“ ist 1970 erschienen. Zur damaligen Zeit bereits bedachte Wagenschein die aufkeimenden Gedanken zur Bildungsreform aus kritischer Distanz. Ob Wagenscheins Gedanken heute auf einen fruchtbareren Boden fallen, wollen wir hier – nicht frei von skeptischen Vorbehalten – diskutieren.
Downloads
Veröffentlicht
27.11.2023
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Lizenz
Copyright (c) 2023 widerstreit sachunterricht

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.