The nomenclature of Arthrocladiella (Erysiphaceae)
Schlagworte:
Helotiales, powdery mildew, Arthrocladia, GraciloidiumAbstract
Braun, U. & Kirk, P.M. 2023: Die Nomenklatur von Arthrocladiella (Erysiphaceae). Schlechtendalia 40: 269–271.
Die komplizierte Nomenklatur von Arthrocladiella wird im Detail diskutiert. Dieser Name und die Kombination A. mougeotii sind gültig, müssen aber erläutert werden. Ein eigener ‚Gattungsname‘ für den Lycium-Mehltau wurde ursprünglich als Arthrocladia eingeführt. Diese Bezeichnung ist aber ungültig (Art. 39.1) und illegitim (Art. 53.1). Später wurde dafür der Name Arthrocladiella gen. nov. eingeführt, zusammen mit einer Lateinischen Beschreibung und Erysiphe lycii nom. inval. (Art. 38.1, a) [Arthrocladiella lycii] als Typus. Die Angabe eines ungültigen Artnamens (Bezeichnung) als ‚Typus‘ würde diesen Gattungsnamen eigentlich auch ungültig machen (Art. 40.1). Glücklicher Weise wurde der Name Arthrocladiella mit einer einzigen (Typus-)Art publiziert, was alle Bedingungen für die Anwendung von Art. 38.5 (description generic-specifica) erfüllt, sodass der gut etablierte Name Arthrocladiella beibehalten werden kann. Anmerkungen zur Nomenklatur von Microsphaera mougeotii als auch Calocladia und Microsphaera werden angefügt.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2023 Schlechtendalia

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.